ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

45 ACP

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
Housedog
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 156
Registriert: Mo 11. Jan 2016, 18:51

45 ACP

Beitrag von Housedog » Fr 31. Mär 2017, 07:47

Guten Morgen,

ich will mit dem Laden von 45 ACP anfangen.

Wenn möglich will ich D032 verwenden da ich das Pulver vorrätig habe und schon erfolgreich für .38 spec verlade.

Als Geschoss will ich 200 Gn H&N Highspeed Hohlspitz oder 200 Gn H&N High Speed Semi Wadcutter verwenden. Primer von Federal.

Verschossen werden sollte das alles aus einer 5" 1911er. Einsatzgebiet für's erste 25 Meter Präzisionsscheibe.

Meine Fragen reload-smile
Lädt jemand mit dem oben genannten Pulver und kann mir seine Ladedaten verraten?
LP oder LPM Primer?

Danke!
Lg
Housedog

Krauzi_M
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 97
Registriert: Do 15. Dez 2016, 09:57

Re: 45 ACP

Beitrag von Krauzi_M » Fr 31. Mär 2017, 08:16

Hast da schon nachgeschaut?
Geschoss ist zwar ein wenig schwerer, aber fürn Anfang
http://www.lhs-germany.de/uploads/media ... a_2016.pdf
Oder hier im Forum (wer halt gerne sucht...)
https://www.wiederladeforum.de/index.ph ... ovex-d032/
Gruß
Krauzi

Housedog
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 156
Registriert: Mo 11. Jan 2016, 18:51

Re: 45 ACP

Beitrag von Housedog » Fr 31. Mär 2017, 08:33

Hallo Krauzi_M, ja das PDF kenne ich, beantwortet aber leider keine meiner Fragen ;-) Wie du richtig gesehen hast keine Ladedaten für ein 200 GN Geschoss, kein Hinweis auf das verwendete Zündhütchen.

Lg

Krauzi_M
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 97
Registriert: Do 15. Dez 2016, 09:57

Re: 45 ACP

Beitrag von Krauzi_M » Fr 31. Mär 2017, 08:46

Wie gesagt, Projektil ein wenig schwerer....fängst halt weiter unten an min Pulver...
Zündis stehen dabei...
Gruß
Krauzi

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: 45 ACP

Beitrag von Remington » Fr 31. Mär 2017, 08:47

Auswendig weiß ich meine Daten nicht, aber ich schau dir zuhause nach, wobei ich vom D032 auf das N320 gewechselt habe.
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: 45 ACP

Beitrag von McMonkey » Fr 31. Mär 2017, 08:53

Housedog hat geschrieben:Lädt jemand mit dem oben genannten Pulver und kann mir seine Ladedaten verraten?
Ich verstehe dein Interesse bereits vorhandenes Pulver zu verwenden, die Variante N310 Pulver ist keine Option? Ein hervorragendes Pulver mit optimalen Eigenschaften für die 45ACP im deinem Geschossgewicht! Hier sind einige Parameter zum Wunschergebnis auf der Scheibe möglich.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

howa308
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 10:46

Re: 45 ACP

Beitrag von howa308 » Fr 31. Mär 2017, 09:20

Ich verwende das Lovex D032
H&N RN 200gr .451
STI Lawman 5.0

Angaben von H&N, funktionieren ganz gut.
https://www.hn-sport.de/de/reloading/rn-451-200-gr-hs

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
:at1: Aus großer Kraft folgt große Verantwortung
(Zitat aus Spiderman)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: 45 ACP

Beitrag von doc steel » Fr 31. Mär 2017, 10:06

fang an mit 4,7gr D0.32 und einer länge von 31,5mm wenn du H&N 200gr SWC verwenden willst.

Housedog
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 156
Registriert: Mo 11. Jan 2016, 18:51

Re: 45 ACP

Beitrag von Housedog » Fr 31. Mär 2017, 10:08

Super, danke für die Antworten. Werde ich testen.

Lg

Benutzeravatar
Remington
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 12:23
Wohnort: Bez. Baden

Re: 45 ACP

Beitrag von Remington » Fr 31. Mär 2017, 12:49

4,8gr D032
Hülsen diverse
Cci 300 LP
H&n 200gr HpHs
Oal 30,6
Waffe, s&w 1911.
Ladedaten wie immer ohne Gewähr!

Your best weapon is your brain. Don't leave home without it.

karl255
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1155
Registriert: Do 23. Jul 2015, 18:16
Wohnort: südl. NÖ

Re: 45 ACP

Beitrag von karl255 » Fr 31. Mär 2017, 17:10

Hallo
ich nehm für meine Kimber folgendes:
4,9 grs N320
Los SWC 200
31,00
CCI Zünder

funktioniert hervorragend.

Die H&N SWC sind etwas länger, haben aber hinten einen Bauch.

So wie doc schon geschrieben hat, bissl länger setzen, am Anfang,
31,5 machte die LOS SWC dann nach ein paar hundert schuss probleme beim zuführen, wenns a bissl
dreckiger is die kanon!

Antworten