ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Seltsam geformte Hülsenschulter

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
BlackAce
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 274
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 13:03
Wohnort: Bludenz

Seltsam geformte Hülsenschulter

Beitrag von BlackAce » Mi 8. Jun 2016, 16:44

Servus

Ich hab ein paar Hülsen vom Stand mitgenommen in .223 Rem, dabei ist mir bei manchen aufgefallen, dass die eine Art Ausbuchtung in der Hülsenschulter haben, an was kann das liegen? Muss sich einer meiner Schützenkollegen sorgen machen, dass seine Waffe was hat? Meine ist es sicher nicht, hab ne andere Marke verschossen.
Hab mal versucht ein Foto davon zu machen, hoffe man erkennt es.
Bild

Michael

TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 832
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: Seltsam geformte Hülsenschulter

Beitrag von TangoShooter » Mi 8. Jun 2016, 22:53

Sind das wiedergeladene Hülse? Fabrikat?
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

Benutzeravatar
Qwasti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 765
Registriert: So 13. Feb 2011, 10:48
Wohnort: Deutsch Wagram

Re: Seltsam geformte Hülsenschulter

Beitrag von Qwasti » Mi 8. Jun 2016, 23:28

Bei der Patrone wäre die L1 und die L2 Interresant, kannst du die mal mit einer Schublähre raus messen. Dann kann man sagen ob es eher am Lager leigt oder nicht.

Wichtig wäre auch noch zu wissen ob du die Patrone fürs Foto gereinigt hast?
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.

Euer IT Abteilung

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Seltsam geformte Hülsenschulter

Beitrag von impact » Mi 8. Jun 2016, 23:29

So einen ähnlichen Abdruck habe ich auf ein paar Hülsen hinterlassen, als ich den Schulterabstand mit ner Messlehre (Stoney, oder jetzt Hornady Comperator) prüfen wollte, und keine besonders regelmäßigen Messwerte bekommen habe. Durchs drehen der Schulter in der Lehre sind dann solche Ringe im Schulterbereich entstanden. Seitdem ich die Lehre poliert habe, und ein besseres Gefühl für die Messmethodik entwickelt habe, passiert das kaum mehr.
Waren aber dünnere ringe.
Die breiten und glänzenden Ringe hier stammen womöglich von etwas anderem.
Woolf könnte auf dem richtigen Weg sein. Sind evtl. nur halskalibrierte Hülsen, die schon etwas lang sind, und dann bei der Drehung beim Verriegeln mit der Schulter am Patronenlager scheren?
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

BlackAce
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 274
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 13:03
Wohnort: Bludenz

Re: Seltsam geformte Hülsenschulter

Beitrag von BlackAce » Do 9. Jun 2016, 01:01

Hab etwa 300 Hülsen hier liegen. Sind S&B und MEM Fabrikmunition. Ja die Hülse wurde zuvor im Tumbler gereinigt. Länge werde ich morgen mal messen.

BlackAce
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 274
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 13:03
Wohnort: Bludenz

Re: Seltsam geformte Hülsenschulter

Beitrag von BlackAce » Do 9. Jun 2016, 11:44

Qwasti hat geschrieben:Bei der Patrone wäre die L1 und die L2 Interresant, kannst du die mal mit einer Schublähre raus messen. Dann kann man sagen ob es eher am Lager leigt oder nicht.

Wichtig wäre auch noch zu wissen ob du die Patrone fürs Foto gereinigt hast?


Sodalla:

L1: 36,56mm
L2: 39,77mm
L3: 44,44mm

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Seltsam geformte Hülsenschulter

Beitrag von impact » Do 9. Jun 2016, 12:13

Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: AW: Seltsam geformte Hülsenschulter

Beitrag von DerDaniel » Do 9. Jun 2016, 13:17

Rein von der Optik her sind es wohl reibespuren die ein mal rund um die Hülse gehen.
Von Verschluss kommt das wohl weniger, da es keinen gibt der 360° dreht und alle x° genau die gleiche Unregelmäßigkeit die dann eine 360° Spur hinterlässt wage ich mal auszuschließen.
Das wird wohl eher beim trimmen oder sonst wie bearbeiten zu stand gekommen sein (so abgenudelt wie die Hülse sonst aussieht ist die nicht das erste mal abgeschossen worden). Gibt es nicht einen Trimmer der die Schulter als Referenz her nimmt...

BlackAce
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 274
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 13:03
Wohnort: Bludenz

Re: Seltsam geformte Hülsenschulter

Beitrag von BlackAce » Do 9. Jun 2016, 14:01

Ne sind Fabriksneue Hülsen, sie lagen etwas im feuchten. Wurden nicht getrimmt, Kalibriert oder sonst was in der Art

Diese "Wulst" ist erhaben und deutlich mit dem Finger zu spüren. Sie geht auch nicht bei allen Hülsen um die komplette Hülse rum, zt nur bis zur hälfte.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Seltsam geformte Hülsenschulter

Beitrag von Charles » Do 9. Jun 2016, 14:13

Da hat sich beim Patronenlager reiben ein Span verfangen in der Fertigung.

Habe eine Baikal Kipplaufbüchse mit drei solchen Rillen an der Schulter im Lager *schulterzucken*

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: Seltsam geformte Hülsenschulter

Beitrag von DerDaniel » Do 9. Jun 2016, 14:22

OK, da meine Annahme, dass es eingedrückt ist und rund herum geht, falsch ist, ist mein vorheriger Beitrag natürlich hinfällig.
Wenn es nach außen geht, spricht alles für "feuerformen" wie Charles es beschreibt.

BlackAce
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 274
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 13:03
Wohnort: Bludenz

Re: Seltsam geformte Hülsenschulter

Beitrag von BlackAce » Do 9. Jun 2016, 14:29

Und ist das irgendwie gefährlich für die Waffen bzw den Schützen?

Nervig ist auf jedenfall dass ich jetzt einiges an Altmetall zu Hause habe, die Hülsen sind wahrscheinlich zum wegschmeissen.

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Seltsam geformte Hülsenschulter

Beitrag von impact » Do 9. Jun 2016, 15:49

@DerDaniel: Giraud und WFT verwenden so ne Art Patronenlagerbuchse als Tiefenanschlag und zum zentrieren. Funktioniert super und hinterlassen normal keine Spuren an der Schulter.

@BlackAce: Ich glaub nach dem nächsten mal Vollkalibrieren (und spätestens verschießen) (aus ner anderen Waffe) merkst von all dem nichts mehr. Eventuell wurde die Wandstärke dadurch etwas unregelmäßiger, was sich bei highend präzisionsladungen auswirken könnte, aber sonst, denke ich, ist kein Grund zur Besorgnis. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Ich würde nur als Besitzer des Gewehrs ein wenig verärgert sein, und beim mehrfachen Wiederladen von Hülsen aus und von dieser Waffe ein strengeres Auge auf die hülsen werfen.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Antworten