ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Farbringe am Zündhütchen

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Antworten
crowman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:49

Farbringe am Zündhütchen

Beitrag von crowman » So 16. Nov 2014, 14:50

Ich hab mir n schwung Surpuls muni geholt und 2 verschiedene Typen dabei entdeckt. Den Stempelungen nach würde ich sagen die kommen aus Israel aber was bedeuten die roten oder grünen Ringe? Geschosstyp/gewicht/power?
Je mehr du über denn Staat erfährst, desto mehr verstehst du warum unsere Politiker den Bürgern keine Waffen zugestehen wollen.

crowman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:49

Re: Farbringe am Zündhütchen

Beitrag von crowman » So 16. Nov 2014, 15:20

Je mehr du über denn Staat erfährst, desto mehr verstehst du warum unsere Politiker den Bürgern keine Waffen zugestehen wollen.

Benutzeravatar
wallenstein
Supporter .30-06
Supporter .30-06
Beiträge: 238
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 17:49
Wohnort: Wien

Re: Farbringe am Zündhütchen

Beitrag von wallenstein » So 16. Nov 2014, 15:46

Infos sind schon a bissl spärlich! Was für Surplus (und woher) sind die ? .308 ?
Bodenstempel sind am Foto leider auch nicht zu erkennen. :mrgreen:
Ein Politiker wird nicht dadurch zum Experten, daß er etwas über etwas sagt. (Manfred Rommel)
Bild
.22lr,9P,.38spl.45ACP,.223,6,5Carc,6,5x55,6,5Jap,7x57,7,35Carc,30-30,.308,30.06,.303,75x54,7,5x55,7,62x54R,7,62x39,7,65x53,8x50R, 8x57IS,8x56R,8mmLeb,8mmKrop

SuWHunter
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 201
Registriert: Sa 11. Aug 2012, 11:25
Wohnort:

Re: Farbringe am Zündhütchen

Beitrag von SuWHunter » So 16. Nov 2014, 15:48



Ist lediglich eine Lackschicht um sie vor Feuchtigkeit zu schützen

crowman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:49

Re: Farbringe am Zündhütchen

Beitrag von crowman » So 16. Nov 2014, 18:45

Ja sind 308 win. Ich bekomm die bilder leider nicht besser hin.
Je mehr du über denn Staat erfährst, desto mehr verstehst du warum unsere Politiker den Bürgern keine Waffen zugestehen wollen.

crowman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 53
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:49

Re: Farbringe am Zündhütchen

Beitrag von crowman » So 16. Nov 2014, 19:11

Ich hab keine ahnung wo die herkommen die prägung ist nicht in lateinischen buchstaben oder arabischen zahlen. Aber bei RWS bedeuten rote ringe schwere geschosse grüne ringe mittlere geschosse
Je mehr du über denn Staat erfährst, desto mehr verstehst du warum unsere Politiker den Bürgern keine Waffen zugestehen wollen.

TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 832
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: Farbringe am Zündhütchen

Beitrag von TangoShooter » So 16. Nov 2014, 20:06

Bekommst du rein wenn du den Direktlink ("Links anzeigen" auf abload) in die img tags setzt.

Bild
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Farbringe am Zündhütchen

Beitrag von alfacorse » So 16. Nov 2014, 20:18

Die Farbe der Ringfugenlackierung hat meist null Bedeutung.

artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

Re: Farbringe am Zündhütchen

Beitrag von artemidis » So 16. Nov 2014, 20:23

crowman hat geschrieben:Ich hab keine ahnung wo die herkommen die prägung ist nicht in lateinischen buchstaben oder arabischen zahlen. Aber bei RWS bedeuten rote ringe schwere geschosse grüne ringe mittlere geschosse


... auch wenn's fast off-topic ist - die Prägung der Buchstaben kann ich nicht erkennen, würd' mich aber sehr interessieren.
MfG,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

Antworten