ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Tumbler

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: tubler

Beitrag von Raven » Di 2. Sep 2014, 10:19

doc steel hat geschrieben:weils alle immer vom reis schreiben und der so gelobt wird....
einmal bisher hab ich mich hinreissen lassen.
drei kilo vom billgsten vom hofer.
danach waren alle hülsen zwar weitgehend sauber - ned viel besser als mit allen anderen bisher verwendeten media - aber mit einem weisslichen leicht schmierigen film überzogen.
wo lag da der fehler?
dies so gereinigten hülsen mussten jedenfalls nocheinmal in den tumbler, diesmal aber wieder mit lyman corn cob green, mit dem ich bisher die besten erfahrungen hinsichtlich, reinigungseffekt, staubfreiheit und standzeit gemacht habe.


Das mit dem Schmierfilm ist mir beim ersten Durchlauf auch passiert..
War etwas lästig und ich hätte es fast bleiben lassen...
Aber nun nach gut 10 Chargen ist der Reis leicht grauschwarz und es bildet sich kein Film mehr und er poliert auch viel schöner und glänzender..

Wenn mit Langkornreis dann e.v. die ZHs drinlassen... Es ist echt nicht witzig die Körner aus dem ZL rauszupfriemeln :evil:

Mein Kleintumbler fasst etwa 250 Hülsen 9 PAra und tumbelt dafür ca 1 - 1 1/2h

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: tubler

Beitrag von doc steel » Di 2. Sep 2014, 11:14

Gw10 hat geschrieben:na sei doch froh! das ist sozusagen das gleitmittel für die hülsen :D
da flutschts jetzt viel besser.

geh hör auf! wirklich?
flutschen tu ich mit dillon case lube.
ich hab damals auch die vom doc genannten produkte gekauft und wurde nicht enttäuscht, alles 1a geräte!
und @reis: ich hab langkorn probiert (finger weg, verstopft die zündhütchen!), und bin dann auf rundkorn umgestiegen. seither tumble ich mit nix anderem mehr, egal ob 9mm, .45acp oder .308 win

und da hast nacha kan belag drauf?

i hab den reis ausn tumbler dann aber ned weggschütt sondern verkocht.
viel spurenelemente...messing, blei, zink, quecksilber, kadmium...sehr gsund.
i hab da bekannte ghabt...ned sehr sympathisch, aber aa muss mas wenigstens einmal einladen....a rezept vom dr. mabuse, sehr empfehlenswert! :whistle:

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: tubler

Beitrag von sepp » Di 2. Sep 2014, 16:41

doc steel hat geschrieben:nochwas zum tumblervolumen des pro magnum 2500:
ich hab mir jetzt die mühe gemacht.
wennst 1000 9mm reinschmeisst, muss vom media ebenfalls relativ viel rein,
damit die hülsen bei voller bedeckung relativ gut durgemischt sind.
gleichzeitig wird die rotationsgeschwindigkeit dann schon recht niedrig,
wodurch sich die zeit bis zum gewünschten ergebnis verlängert.
wenn man sich es leisten kann, dass man den tumbler so wie ich über nacht oder
tagsüber durchlaufen lassen kann, kein thema.
bis zu 400-500 hülsen in 9mm sollten bei normalen verschmutzungsgrad und noch halbwegs intakten media
nach grob einem nachmittag oder 4-5std sauber sein.
aber wiegesagt, sauberkeit und zeit sind beides dehnbare begriffe, die nicht für jeden gleich gelten.

lyman selbst gibt für den pro mag 2500 zwar 1000 stk .38special mit 6lbs media als max. fassungsvermögen an,
wenn man jedoch bedenkt dass die .38sp hülse etwas mehr als eineinhalb mal so lang (29,35mm) wie die 9mm ist,
so halte ich diese angaben schon für sehr optimistisch.

ned dass ned geht, aber dann brauchts halt ewig oder es scheppert wie 's besteckladl vom kucheltisch
wenn der postman rings twice und der papa ned zhaus is...
Bild

Was für ein blödes Posting - kann mich einfach ned auf den Text konzentrieren :oops:

lg sepp :lol:

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Tumbler

Beitrag von Xandl » Mi 3. Sep 2014, 14:03

Es kommt wie immer auf die richtige Mischung an. In den Pro Magnum 2500 gehen 3,5kg Rundkornreis und 3,5kg Messing rein. Dann ist genug Gewicht für ordentliche Reibung drinnen und der Tumbler rappelt noch ordentlich.
Neuer Reis sollte erst einmal 5 Stunden mit einem Esslöffel Cif oder sowas ohne Hülsen tumbeln, dann löst sich der eigene Staub vom Reis. Dann können die ganz pingeligen den Reis bei gutem Wind ein paar mal von einem Kübel in den anderen leeren und der Staub ist weg.
Mit Reis kann man sogar Magazintuben im Tumbler reinigen, was mit Corncob oder Nuss nicht geht.

Alex

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Tumbler

Beitrag von doc steel » Do 4. Sep 2014, 08:11

Xandl hat geschrieben:Neuer Reis sollte erst einmal 5 Stunden mit einem Esslöffel Cif oder sowas ohne Hülsen tumbeln, dann löst sich der eigene Staub vom Reis. Dann können die ganz pingeligen den Reis bei gutem Wind ein paar mal von einem Kübel in den anderen leeren und der Staub ist weg.

cooler tip, danke!
Mit Reis kann man sogar Magazintuben im Tumbler reinigen, was mit Corncob oder Nuss nicht geht.

weil? :think:

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: AW: Tumbler

Beitrag von Freiwild » Do 4. Sep 2014, 09:24

doc steel hat geschrieben:
Freiwild hat geschrieben:Selbes Ergebnis ohne Tumblerstaub der Dir die Matritzen aufreibt (mir passiert)

wie soll das gehen?
oder war es keine hm-matrize?
weil der staub aus dem tumbler müsste härter als der hm-ring in der matrize sein um sie zu zerstören.

Hoi doc,
Das war eine redding HH- Kalibriermatrize in. 308.

Mir kommt das Zeugs nimmer in die Matrizen.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Tumbler

Beitrag von Xandl » Do 4. Sep 2014, 11:34

doc steel hat geschrieben:
Mit Reis kann man sogar Magazintuben im Tumbler reinigen, was mit Corncob oder Nuss nicht geht.

weil? :think:


5, 6 Magazintuben bringen kaum Gewicht in die Schüssel. Zusammen mit dem leichten Corncob entsteht kaum Reibung. Der Reis ist viel schwerer.

Alex

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Tumbler

Beitrag von doc steel » Do 4. Sep 2014, 11:51

asso, jou dat is nu chlor!
Physik verstehen, Bd.1, 4.Kl. HS

Antworten