ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

fragen zum beschussamt

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

fragen zum beschussamt

Beitrag von doc steel » Fr 22. Feb 2013, 11:23

i kenn mi damit no ned aus....

1. wie verpackt ihr die muni, die ihr zum beschussamt schickt?

2. schicken die die hülsen retour?
ungefragt oder muss man es verlangen oder wie? wenns z.b. um hülsen geht die man nicht am stand zammklauben kann, weil selten und/oder teuer.

3. wenn ich einen repräsentativen durchschnitt haben will, so schiesse ich 20 stk. pro ladung durch den chrono.
wie macht ihr das wenn ihr muni zum BA schickt?
bei fünf versch. laborierungen wären das dann ja immerhin 100 schuss!

4. wie hoch sind die kosten und wie werden sie berechnet?
geht des nach stück oder nach gwicht wie die bügelwäsch?

5. wie lange dauert der spass für gewöhnlich?
gerechnet vom tag des versendens bis ich die muni wieder habe?

6. schickt das BA das ergebnis in papierform mit der post oder online?
zweiteres wäre schneller und einfacher.

7. wieviel BA gibts denn? muss der hansi vom bodensee auch nach wien schicken oder hat das BA filialen.
wär ja ned schlecht wennst beim einkaufen beim hofer ned nur die leeren batterien abgibst, sondern auch gelich die muni fürs BA....

"gengans frau kassierein, wo homs jetz des schachterl fia de munition fia 's beschussamt steh'?
vurgestern wors no do neman broschbektstända!"
"naa des is hint bei die haushaltsreiniger, gegnüwa vo die steign mitn zwifü und die freilandgurken. neman prospektständer is de box fia de laarn battrien!"
"asoo? i hob owa vurgestern..."
"naa, des steht scho vier wochen durt hint!"
"a geh wirkli? i hob owa vur ana wochen aa scho ..."
"joo, mir hom eh scho an briaf von da recycling-firma kriagt, dass eahna da schredder explodiert is und wos fia battrien mir do eineghaut hom, woins wissen! siiie woarn des oiso!!!"
"nana, des is ned woahr! i kennt schwören, dass bis vurgestern auf den schachterl neman broschbektstända beschussamt draufgstandn is! oder es hod wer vom billa, merkur oder irgend an aundan gschäft hamlich wos aundas draufgschrim, wäu er da konkurrenz an hund autuan wüü...!"

Benutzeravatar
Mandella
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 986
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:05
Wohnort: Wien

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von Mandella » Fr 22. Feb 2013, 11:38

"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor, der ihm folgt?"
(Star Wars Episode IV: Obi Van Kenobi)

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von Irwin J. Finster » Fr 22. Feb 2013, 11:47

Mandella hat geschrieben:Warum rufst nicht direkt dort an?: http://www.bmwfj.gv.at/TechnikUndVermessung/beschussaemter/Seiten/BeschussamtWien.aspx


Wenn Du das machen solltest, kannst Du uns dann die Antworten auf deine Fragen mitteilen? Würde mich auch interessieren!
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von doc steel » Fr 22. Feb 2013, 12:01

mach ich derweil nicht, weil i ned wissen will was der beschussamt-hansi haben will oder gern hätt und nie kriegt bzw. dass ihm das alles vielleicht eh wurscht is und er nur mehr auf sein pensionsbescheid wart....

zuerst hätt ich es gern von den personen gewusst, die das schon mehrmals gemacht haben um an deren erfahrungen teilhaben zu können.

is dat nu chlor?

Coburn
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 95
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 17:27

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von Coburn » Fr 22. Feb 2013, 20:29

Frog unsan kollegen Varminter, der duerft do reichlich Erfahrung haben.
Eine Veroeffentlichung seiner Weisheiten waehr an dieser Stelle dann ned schlecht.....
3 Dartpfeile 2 steinschleudern 1 gummiring 1 blasrohr

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von Helmal » So 24. Feb 2013, 15:13

infos gerne via PN, is gscheiter

lG
Zuletzt geändert von Helmal am So 24. Feb 2013, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
BKing
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 704
Registriert: Do 8. Nov 2012, 19:17
Wohnort: Bez. Gänserndorf

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von BKing » So 24. Feb 2013, 18:54

Vielleicht ne bloede Frage, aber ich dachte in Oesterreich ist der Versand von Munition verboten?

Liege ich da falsch?

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: AW: fragen zum beschussamt

Beitrag von Helmal » So 24. Feb 2013, 19:06

edit
Zuletzt geändert von Helmal am So 24. Feb 2013, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von Hellboy » So 24. Feb 2013, 19:07

BKing hat geschrieben:Vielleicht ne bloede Frage, aber ich dachte in Oesterreich ist der Versand von Munition verboten?

Liege ich da falsch?


des frag i mi auch scho seits den thread gibt oba :shhh: des geht e koan was an wasd verschickst :naughty:


(ist NICHT als aufforderung zu verstehen !!)

Benutzeravatar
BKing
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 704
Registriert: Do 8. Nov 2012, 19:17
Wohnort: Bez. Gänserndorf

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von BKing » So 24. Feb 2013, 19:15

Hellboy hat geschrieben:
BKing hat geschrieben:Vielleicht ne bloede Frage, aber ich dachte in Oesterreich ist der Versand von Munition verboten?

Liege ich da falsch?


des frag i mi auch scho seits den thread gibt oba :shhh: des geht e koan was an wasd verschickst :naughty:


(ist NICHT als aufforderung zu verstehen !!)


Jo oba die Post geht ja zum BeschussAMT!!!

Wenn ich richtig lieg dann wuerd ich mir das nicht trauen, schon garned zum Amt!

Lg

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von Xandl » So 24. Feb 2013, 19:42

Servus Doc
das ladest du dir herunter: http://www.fsv1864amstetten.at/aredactfiles/207.pdf
und schickst es eingeschrieben samt Patronen in einem Polsterkuvert oder Packerl ans Beschussamt. Das Ergebnis kommt nach ein paar Tagen samt einer Rechnung. Zuletzt habe ich für eine Stunde schießtechnische Untersuchung 30,- und pro Quarz (ist gleich pro Patrone) 1,50 bezahlt. Mit dem Ergebnis kommt die Rechung mit.
Die Patronen müssen dem CIP Maß entsprechen und sie sind dort dankbar für Hinweise ob es major-Muni für IPSC open ist, wenn es solche ist.

Alex

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von Xandl » So 24. Feb 2013, 19:49

Ah ja und die Hülsen werden nicht zurückgeschickt.

Alex

Varminter

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von Varminter » So 24. Feb 2013, 20:19

Coburn hat geschrieben:Frog unsan kollegen Varminter, der duerft do reichlich Erfahrung haben.
Eine Veroeffentlichung seiner Weisheiten waehr an dieser Stelle dann ned schlecht.....



Hab grad nit viel Zeit, daher Kurzfassung.

4,57 € pro Schuss, wenn ich meine letzte Rechnung ansehe.

Für 7 Messpatronen also 31,99 €.

Das ist die Mindestanzahl, die lt. Beschsusamt sinnvoll ist.

Kostet nit die Welt und man hat halbwegs gesicherte, sehr sauber aufbereitete Daten.

Meistens macht´s der Herr Hallusch, ein guter, kompetenter Mann :clap:

Die Hülsen bekommst nur übrigens zurück, wenn du du es ausdrücklich verlangst.

Sie sind aber angebohrt, man kann sie aber für weitere Messungen wieder verwenden (Bohrloch mit Tixo abkleben) letzte Information lt. Tobisch.

Versand von Patronen mit der Post = verboten.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von Teal'c » Mo 1. Apr 2013, 08:32

also müsste man wegen ner Messung extra zum Beschussamt fahren, weils per Post verboten ist? Das find ich jetzt aber zach, glaub nicht dass ich mir wegen ein paar Patronen extra den Weg da rauf antun will.

Und so nebenbei, wie es den Anschein hat, schicken aber doch viel Leute Patronen per Post zum Beschussamt?! :think:
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

only1911
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 51
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 15:20

Re: fragen zum beschussamt

Beitrag von only1911 » Mo 1. Apr 2013, 09:23

@Teal'c

bist wahrscheinlich auch noch nie zu schnell gefahren!!
oder??

Axel

Antworten