ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Welches Pulver

Pulver, Hülsen, Geschosse, Zündhütchen, Ausrüstung - Alles zum Thema "Wiederladen".
Forumsregeln
ACHTUNG! Es kann keinerlei Haftung für gepostete Ladedaten und sonstige Informationen übernommen werden. Jeder handelt auf eigene Gefahr und Verantwortung.

Wiederladen kann gefährlich sein und soll nur von Personen mit dem entsprechenden Fachwissen durchgeführt werden.
slow42
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 243
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:10
Wohnort: Wien

Re: Welches Pulver

Beitrag von slow42 » Do 18. Okt 2012, 09:25

@ schrifti:

Das 320 geht natürlich auch gut... bin nach Jahren mit dem 320 heuer auf das 330 gekommen, weil unsere SGKP "Hausladung" (100gr H&N HP mit 320) aus der SIG 210 eines Freundes bis in den 7er der Duellscheibe gestreut hat... da hab ich dann begonnen ein wenig zu experimentieren ... und mit dem 330 ging das dann auch aus der SIG, UND die Streukreise sind auch aus der Infinity von gunwitch und meiner 210er nochmals kleiner geworden, als mit der 320-Ladung...

Dann hab' ich natürlich auch meine anderen Ladungen (IPSC Minor,...) überarbeitet... irgendwie harmoniert das 330 einen Tick besser mit 9 Para...

Für 40 nehm ich auch das 320, für 45 Scheibenladungen mit den 200 LSWC geht bei mir das 310 am besten...

LG
HA 15th .223 - STI 2011 9*19 - STI 1911 6" 9*19 - SVI 1911 5" 9*19 - LB 1911 5" .45 - S&W 14 .38 6" - S&W 15 2,5" - hämmerli .22 - Rem VM 12GA - Rem 700 .308 - Rossi .357

G34 R.I.P.

motor1000
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 112
Registriert: Di 25. Jan 2011, 13:00

Re: Welches Pulver

Beitrag von motor1000 » Do 18. Okt 2012, 13:01

Repu hat geschrieben:Was ist vom Lovex D036 zu halten, ist laut anderer Foren auch gut für die 9mm Para.
Auf deren homepage steht auch noch das D037.1 das angeblich für 9mm entwickelt wurde!
Des Pulver suchen is a Krampf :D





Habe das DO36 ausprobiert. Bei 9 Para komme ich mit der Präzision nicht auf N330 oder DO32.

Bei der .38 Spezial hingegegen ist das N 330 und das DO36 gleich in der Präzision.

Das DO37.1 verwende ich in meiner Open. Präz-Muni habe ich nicht probiert damit.

Orden1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 08:47

Re: Welches Pulver

Beitrag von Orden1 » Do 18. Okt 2012, 14:12

hallo

da ich 9mm nur in open schiesse, verwende ich auch das DO37.1 oder das 3N37

obwohl mir vorkommt, dass das lovex die waffe mehr verschmutzt, bitte um meinungen dazu

mfg

Benutzeravatar
Marc
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:16
Wohnort: Grossraum Wien

Re: Welches Pulver

Beitrag von Marc » Do 18. Okt 2012, 16:22

Hallo!

Xandl hat geschrieben:Vihtavuori N-330.....Einziger Nachteil - das gibt es nur im 0,5kg Gebinde und ist dadurch teurer.

Das halte ich für ein Gerücht, ALLE Pulver der N300 Serie von Vihtavuori gibt es auch als 2kg Gebinde.


Grüsse,

Marc
Suche:

IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR

Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR

slow42
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 243
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:10
Wohnort: Wien

Re: Welches Pulver

Beitrag von slow42 » Do 18. Okt 2012, 18:31

Leider nicht....

... erstens hab ich schon (erfolglos) versucht 330 in 2kg zu bekommen, zweitens gibts das auch schwarz auf weiß (siehe Seite 2 des Prospekts):

http://www.lapua.com/upload/downloads/brochures/2011/vihtavuorireloadingpowdersleaflet2011eur.pdf

LG

Sent from my iPad using Tapatalk HD
HA 15th .223 - STI 2011 9*19 - STI 1911 6" 9*19 - SVI 1911 5" 9*19 - LB 1911 5" .45 - S&W 14 .38 6" - S&W 15 2,5" - hämmerli .22 - Rem VM 12GA - Rem 700 .308 - Rossi .357

G34 R.I.P.

Orden1
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 99
Registriert: Mo 13. Jun 2011, 08:47

Re: Welches Pulver

Beitrag von Orden1 » Sa 20. Okt 2012, 10:32

fag einfach mal bei http://www.speedshooter.at/shop/ an, der hilft dir sicher weiter

mfg

Antworten