ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Munitionsratespiel- Bodenfund

Alles was Spass macht - gern auch mit Waffenbezug. Bitte postet/verlinkt nur urheberrechtlich unbedenkliches Material!
Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Munitionsratespiel- Bodenfund

Beitrag von BigBen » Mi 7. Dez 2011, 11:15

Forum sind doch Kat. A oder? Ob rostig oder nicht...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Varminter

Re: Munitionsratespiel- Bodenfund

Beitrag von Varminter » Mi 7. Dez 2011, 13:07

ChrisH hat geschrieben:war nur eine vermutung, ob es wirklich eines ist erkenn ich schwer, da aber wenn dann ohnehin vor 60 jahren abgefeuert, mach ich mir wenig sorgen. Im zweifelsfall wirds zur vernichtung gegeben.



Servus,

mach deinen Kollegen bitte dezent drauf aufmerksam, dass er als Sondengänger und Sammler/Besitzer vieler harmlos aussehender Dinge mit einem Haxen im Kriminal steht... und ev. mal mit 2 Haxen auf einer noch scharfen Granate... :whistle:

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Munitionsratespiel- Bodenfund

Beitrag von Revierler_old » Mi 7. Dez 2011, 13:58

Als langjähriger Sondengänger wird er das sicher wissen.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Varminter

Re: Munitionsratespiel- Bodenfund

Beitrag von Varminter » Mi 7. Dez 2011, 15:39

ChrisH hat geschrieben:der sucht keine munition, der sucht eigentlich römische münzen



:roll: Was er damit aus fachlicher Sicht anrichtet, ist dir auch klar? :roll:

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Munitionsratespiel- Bodenfund

Beitrag von Charles » Mi 7. Dez 2011, 15:40

Römische Münzen? Liegen die nicht zu tief unter der Erde zum sondeln? Hab gehört, um die 50cm Tiefe minimum...

Varminter

Re: Munitionsratespiel- Bodenfund

Beitrag von Varminter » Mi 7. Dez 2011, 15:43

Charles hat geschrieben:Römische Münzen? Liegen die nicht zu tief unter der Erde zum sondeln? Hab gehört, um die 50cm Tiefe minimum...



Gute Metallsuchgeräte schaffen weit mehr als 50 cm.

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Munitionsratespiel- Bodenfund

Beitrag von the_law » Mi 7. Dez 2011, 16:29

hmm, also die beiden rechten sind ziemlich sicher .50bmg- davon das rechte eine (ehemaliges) Forum.
die beiden linken dürfte entweder irgendwas aus ner muskete oder in richtung werndl sein, kaliber schätz ich jetzt mal auf um die 12mm.

das ausgebrannte, funktionsunfähige geschoss an sich ist nit verboten, wenns allerdings eine funktionsfähige patrone is oder ein sprenggeschoss dann kat A,
lt aussage exekutive.. ;)

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Munitionsratespiel- Bodenfund

Beitrag von Gumbar » Mi 7. Dez 2011, 16:46

Varminter hat geschrieben:
ChrisH hat geschrieben:der sucht keine munition, der sucht eigentlich römische münzen



:roll: Was er damit aus fachlicher Sicht anrichtet, ist dir auch klar? :roll:


Ja. Nichts. Kein Problem.

Varminter

Re: Munitionsratespiel- Bodenfund

Beitrag von Varminter » Mi 7. Dez 2011, 17:38

Gumbar hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
ChrisH hat geschrieben:der sucht keine munition, der sucht eigentlich römische münzen



:roll: Was er damit aus fachlicher Sicht anrichtet, ist dir auch klar? :roll:


Ja. Nichts. Kein Problem.



Die Fachleute bekommen von so etwas Magenschmerzen, weil durch Laiengrabungen sehr viele wertvolle Hinweise auf unsere Kultur & Geschichte zerstört werden.

Wenn der Hinterhuber Hiasl mit dem Detektor die Venus von Krumpendorf oder den Opferwagen von Blintendorf ausbuddelt, verschwinden diese unwiederbringlich, samt Hinweise auf weitere mögliche Objekte.

Noch schlimmer finde ich die Militariageier, die auch schon mal einen rostigen Helm samt Blut - und Knochenresten verscherbeln wollen. :twisted:
Zuletzt geändert von Varminter am Mi 7. Dez 2011, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Munitionsratespiel- Bodenfund

Beitrag von BigBen » Mi 7. Dez 2011, 17:40

Najo...so landens halt bei einem Sammler...oder doch im Museum...sonst vergammelns im Boden. Kommt halt immer drauf an wie man sowas betreibt, nicht jeder Sondler ist auch ein Schwarzmarkt-Antiquitätenhändler ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Munitionsratespiel- Bodenfund

Beitrag von Gumbar » Mi 7. Dez 2011, 17:47

Varminter hat geschrieben:
Gumbar hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
ChrisH hat geschrieben:der sucht keine munition, der sucht eigentlich römische münzen



:roll: Was er damit aus fachlicher Sicht anrichtet, ist dir auch klar? :roll:


Ja. Nichts. Kein Problem.



Die Fachleute bekommen von so etwas Magenschmerzen, weil durch Laiengrabungen sehr viele wertvolle Hinweise auf unsere Kultur & Geschichte zerstört werden.

Wenn der Hinterhuber Hiasl mit dem Detektor die Venus von Krumpendorf oder den Opferwagen von Blintendorf ausbuddelt, verschwinden diese unwiederbringlich, samt Hinweise auf weitere mögliche Objekte.

Noch schlimmer finde ich die Militariageier, die auch schon mal einen rostigen Helm samt Blut - und Knochenresten verscherbeln wollen. :twisted:


Es ging um römische Münzen und da kannst Du mich getrost zu den Fachleuten zählen.

Bei den anderen Relikten stimme ich Dir zu, allerdings mit Vorbehalt:
Die Venus von Krumpendorf is a schiache blade Hex und der Opferwagen ist eigentlich die Scheibtruchn vom Blintendorfer Korl.

Bienenmann
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Di 18. Okt 2011, 18:18

Re: Munitionsratespiel- Bodenfund

Beitrag von Bienenmann » Mi 7. Dez 2011, 18:12

BigBen hat geschrieben:Najo...so landens halt bei einem Sammler...oder doch im Museum...sonst vergammelns im Boden. Kommt halt immer drauf an wie man sowas betreibt, nicht jeder Sondler ist auch ein Schwarzmarkt-Antiquitätenhändler ;-)


Richtig. 99 % der Dinge die Sondengänger ausgraben, würden anders nie gefunden. Oder denkt irgendjemand das Bundesdenkmalamt lässt kontinuierlich Österreich umgraben, auf der Suche nach irgendwelchen Sesterzen?

Das mit den 50 cm halte ich im Übrigen für ein Gerücht. Kenne ein paar Leute aus der Szene und die wenigsten suchen überhaupt tiefer als 50 cm. Ganz einfach aus praktischen Gründen.

Die Venus von Willendorf ist sowieso aus der Jungsteinzeit. Der und ihren Kolleginnen können Sondengänger also schwer gefährlich werden.

MfG

Antworten