ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Metalldetektor-Hobby

Alles was Spass macht - gern auch mit Waffenbezug. Bitte postet/verlinkt nur urheberrechtlich unbedenkliches Material!
Antworten
Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Metalldetektor-Hobby

Beitrag von oe6odd » Do 14. Apr 2011, 06:19

Wollte mal so fragen ob sonst noch wer dieses Hobby hat.
betreibe das ca. 5 Jahre wenn es die Zeit erlaubt.
War früher bei einen Stammtisch eines Forums in Oberwaltersdorf.
wer weiß vielleicht kennt man sich.
Grüße oe6odd

Varminter

Re: Metalldetektor-Hobby

Beitrag von Varminter » Do 14. Apr 2011, 09:02

Ah, warst du derjenige, der das 250Kg Osterei am Grazer Hauptbahnhof gefunden hat...? :clap:

Benutzeravatar
Laokoon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 299
Registriert: Di 12. Apr 2011, 14:48

Re: Metalldetektor-Hobby

Beitrag von Laokoon » Do 14. Apr 2011, 17:45

Ich selbst habe diesbezüglich keine Erfahrungen.
Würde mich aber mal interessieren, wie das so abläuft.

Suchst du direkt historische Orte auf, die Schauplatz von Schlachten waren oder wo alte Siedlungen vermutet werden?
Hast du schonmal was Interessantes gefunden?

Und braucht man dazu eigentlich hochwertige Metalldetektoren?
Habe nämlich schon Geräte für 50€ in Läden stehen sehen und mich gefragt ob das was taugt.
Manche meinen, sie seien liberal geworden, nur weil sie die Richtung ihrer Intoleranz geändert haben.
Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen.


www.fvlw.de
unabhängig. verbandsübergreifend. überparteilich.

Benutzeravatar
josephiner
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 23:32

Re: Metalldetektor-Hobby

Beitrag von josephiner » Do 14. Apr 2011, 18:13

Ich find das Ganze eigentlich auch sehr interessant und würd gern mehr darüber erfahren :think:

Benutzeravatar
Laokoon
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 299
Registriert: Di 12. Apr 2011, 14:48

Re: Metalldetektor-Hobby

Beitrag von Laokoon » Do 14. Apr 2011, 18:33

Ich glaube mal von einem Fall gelesen zu haben, indem ein Schatzsucher seine entdeckten Schätze an ein Museum abtreten musste.

Die Eigentumsverhältnisse scheinen da nicht beim Finder oder Grundstückseigentümer zu liegen, sondern (zumindest was einen historischen oder reellen Wert darstellt) beim Land / Staat.

Ich vermute zwar, dass es den Meisten dabei ja eher um das Suchen und Finden geht, als darum, reich zu werden, aber einen gewissen Finderlohn oder so, könnten das Land dafür schon abtreten.

Der Fall hat sich aber in Deutschland zugetregen.
Wie das nach Österreichischem Recht ist, weiß ich nicht.
Manche meinen, sie seien liberal geworden, nur weil sie die Richtung ihrer Intoleranz geändert haben.
Politik muß jedermanns Sache werden. Man darf sie nicht den Fachleuten überlassen.


www.fvlw.de
unabhängig. verbandsübergreifend. überparteilich.

Benutzeravatar
joe77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 659
Registriert: Di 1. Jun 2010, 17:21
Wohnort: nördl. OÖ

Re: Metalldetektor-Hobby

Beitrag von joe77 » Do 14. Apr 2011, 21:42

Eins weiß ich mit Sicherheit die 50€ Dinger taugen nix !!
Hab mich früher mal ein wenig Eingelesen, aber aus Zeit u. Geldmangel wieder verworfen.
(Hausbau)

Suchtiefe mit normalem Dedektor so Ca. 40 cm Max.
mfg
Josef

Alle Aussagen ohne Garantie, etc.
Meine eigene Meinung, Daten ohne Gewehr etc.
Und einiges wird ab und zu am Smartphone getippt, also Nachsicht bitte ;)

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: Metalldetektor-Hobby

Beitrag von oe6odd » Do 14. Apr 2011, 22:31

Da tut sich ja was zu diesen Thema.
Freud mich.
Ich könnte euch da Seiten lange Berichte schreiben, kann euch aber einen Link des wichtigsten Forum in Österreich geben.da könnt ihr euch mal so richtig reinlesen.
ist nicht alles sichtbar wenn ihr nicht angemeeldet seit, aber genug um euch ein Bild zu machen.

http://www.sondengaenger.at/forum/content.php

Grüße oe6odd

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: Metalldetektor-Hobby

Beitrag von evo86 » Fr 15. Apr 2011, 04:31

Geh ab und zu mit einem Freund mit.
Ist ein sehr interessantes Hobby.
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Metalldetektor-Hobby

Beitrag von Charles » Fr 15. Apr 2011, 12:12

Man müßte den ganzen Sommer am Strand in Lignano, Rimini, Jesolo oder Bibione verbringen, und jeden Abend bis spät in der Nacht nach verlorenem Goldschmuck sondeln gehen.

Habe mal bei GEO eine Reportage gelesen, irgendwo an einem Strand in Italien lebt einer davon, der findet nahezu täglich Goldschmuck.

Und jetzt lege ich eine CD der Beach Boys auf, mir ist grad danach.


Charles

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Metalldetektor-Hobby

Beitrag von Vintageologist » So 17. Apr 2011, 13:57

Laokoon hat geschrieben:Ich glaube mal von einem Fall gelesen zu haben, indem ein Schatzsucher seine entdeckten Schätze an ein Museum abtreten musste.

Die Eigentumsverhältnisse scheinen da nicht beim Finder oder Grundstückseigentümer zu liegen, sondern (zumindest was einen historischen oder reellen Wert darstellt) beim Land / Staat.

Ich vermute zwar, dass es den Meisten dabei ja eher um das Suchen und Finden geht, als darum, reich zu werden, aber einen gewissen Finderlohn oder so, könnten das Land dafür schon abtreten.

Der Fall hat sich aber in Deutschland zugetregen.
Wie das nach Österreichischem Recht ist, weiß ich nicht.



Ist in Ö auch so, wenn du etwas findest, das wirklich antik und wissenschaftlich von Wert ist, dass du es nicht behalten darfst. Z.B. irgendwelche Inkakulturschätze in deinem Brunnen.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

454casull
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1053
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:21
Wohnort: zwischen semmering und wr.neustadt

Re: Metalldetektor-Hobby

Beitrag von 454casull » So 17. Apr 2011, 15:16

job bin auch live dabei mit dem fisher und bounty-hunter ab und zu auf einen acker münzen heiligenanhänger

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Metalldetektor-Hobby

Beitrag von Maggo » So 17. Apr 2011, 16:53

Alle Kulturhistorischen Schätze gehören dem Staat,ein 10%iger Finderlohn steht dir aber zu.
Das Sondeln ist ja sehr beliebt,jedoch wird es immer schwieriger,weil es ja auch immer mehr bei den Grundbesitzern unbeliebter wird.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Metalldetektor-Hobby

Beitrag von rhodium » Fr 22. Apr 2011, 23:49


Antworten