ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Opinel - Mitbringsel aus Frankreich

Bilder, Videos und mehr von Waffen, ihren Besitzern und ihren Erlebnissen. Bitte nur urheberrechtlich unbedenkliches Material posten/verlinken!
Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Opinel - Mitbringsel aus Frankreich

Beitrag von rhodium » Di 16. Aug 2011, 18:08

Aus meinem Urlaub im Departement Haute-Savoie hab' ich mir ein nettes kleines Messer aus der Gegend (genauer: aus dem benachbarten Departement Savoie) mitgebracht. Opinel-Messer sind in Frankreich sehr beliebt und gehören als Alltagsgegenstände zum franz. Kulturgut. Die Marke Opinel ist so verbreitet, daß sie mittlerweile sogar als allgemeine Bezeichnung für Klappmesser in die franz. Sprache Eingang gefunden hat. Der Griff meiner Version ist aus Bubinga-Holz, die Klinge aus rostfreiem Stahl. Kostenpunkt: 18 Euro (!!!)

Bild

Die Seite ist auch sehr schön gemacht:

http://www.opinel.com (Im Moment hat sie offenbar einen Spinner)

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Opinel - Mitbringsel aus Frankreich

Beitrag von kemira » Di 16. Aug 2011, 18:28

Sehr schönes Opinel! Gratuliere!

Ich mag die Dinger (vor allem in Größe 8) auch sehr gerne, viel lieber als Laguiole.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
kasimir
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 566
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 19:19

Re: Opinel - Mitbringsel aus Frankreich

Beitrag von kasimir » Di 16. Aug 2011, 18:51

Gab es die nicht mal auch bei uns in allen farben und ganz simpel.schon lang her das ich eines gesehn hab ca20 jahr.
Gitsch oder so sagten wir dazu.
war ganz schircher holzgriff mit spangefahr in gelb, grün, blau etc.
Die Klinge konnte man feststellen in dem man bei ausgeklappter Klinge die blechhülse hochschob und drehte.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Opinel - Mitbringsel aus Frankreich

Beitrag von kemira » Di 16. Aug 2011, 20:05

Das sind die, und die gibts bei uns noch immer.
Die schlichte Version um ca. 8 Euro. Allerdings, Spangefahr ist mir bei den Dingern noch nicht aufgefallen, und ich bin doch lange lange Zeit damit rumgelaufen...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Opinel - Mitbringsel aus Frankreich

Beitrag von Centershot » Di 16. Aug 2011, 20:19

Das sind tolle fast schon klassische Gebrauchsmesser, zu einem unschlagbaren Preis, ich liebe die in allen Größen!
Die ersten Modelle die ich vor vielen Jahren gekauft habe hatten keine rostfreien Klingen. Eine kräftige Bergjause ohne mein "Opinel" war nicht möglich.
Die "Opinel"-Messer haben sich geändert, die Jause nicht.....!
Centershot

Benutzeravatar
kasimir
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 566
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 19:19

Re: Opinel - Mitbringsel aus Frankreich

Beitrag von kasimir » Di 16. Aug 2011, 21:52

Wo kann man die bei uns kaufen?
Wenn ich nicht irre hats die auch beim konsum gegeben :)
Aber die zeiten sind vorbei :lol:
der schlitz im griff,von da hab ich mir nen span geholt.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Opinel - Mitbringsel aus Frankreich

Beitrag von kemira » Di 16. Aug 2011, 22:28

Ich hab meine paar vom Büchser meines geringsten Mißtrauens.
Rostfrei oder normaler Kohlenstoffstahl (ich mag die nicht rostfreien lieber).

An sich solltest die Dinger in jedem Fachgeschäft kriegen.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: Opinel - Mitbringsel aus Frankreich

Beitrag von Abbath » Mi 17. Aug 2011, 09:43

Rhodium - suuuper Messer!
Bubinga Holz - traumhaft! :clap:


Ich habe mir immer gleich ein paar Opinels gekauft.
Rostfrei und nicht rostfrei - der Unterschied in der Schärfe und Schärfbarkeit ist beachtlich!
Größe 8 ist wohl am weit verbreitetsten und Feststellbarkeit mittels Virobloc macht das Messer universell einsetzbar.

Aufgrund des günstigen Preises lassen sich die Opinels mit Buchenholzgriff auch toll als Bastelobjekt verwenden. Griff in andere Form schleifen, fein schmirgeln und ölen oder wachsen; mit glühendem Draht verzieren, in bunten Farben lackieren... auch ein super Geschenk für Freunde und Bekannte.

Tipp: Es gibt im Netz diverse Anleitungen für Klingenätzungen bei "Kohlenstoff"klingen (die nicht rostfreie Variante des Optinels) mittels Senf, kochendem Essig etc.
Man bekommt so die unverwechselbare Patina in nullkommanix auf die Klinge, auch der metallische Geschmack beim Schneiden von Obst bleibt dann erspart, oder man trägt es partiell auf und kann so ein Muster auf die Klinge machen. :)
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Opinel - Mitbringsel aus Frankreich

Beitrag von Charles » Mi 17. Aug 2011, 13:20

Opinels sind nette Messer, habe einige da, u.a. ein langes Filetiermesser mit schönem Bubingagriff, leider rostfrei, ist aber ok so, sonst wäre es mir längst weggerostet bei meinen Angler-Ausflügen.
Ansonsten bevorzuge ich in der Regel nur Kohlenstoffstähle. Man schmeckt zwar das Eisen, wenn man ein Apfel schält und zerkleinert, aber hey, auf diese Weise nimmt man mehr Eisen zu sich als wenn man ein Kilo Spinat futtert :mrgreen: ;)

Und immer, wenn ich nach Germany rübergondle, stecke ich mir ein Opinel ein. Das muß man mit zwei Händen aufklappen, und daher ist das Messer legal dort. Ohne Messer fühle ich mich absolut nackt. Ohne Schmäh.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Opinel - Mitbringsel aus Frankreich

Beitrag von kemira » Mi 17. Aug 2011, 13:26

Charles hat geschrieben:Und immer, wenn ich nach Germany rübergondle, stecke ich mir ein Opinel ein. Das muß man mit zwei Händen aufklappen, und daher ist das Messer legal dort. Ohne Messer fühle ich mich absolut nackt. Ohne Schmäh.

+1
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Opinel - Mitbringsel aus Frankreich

Beitrag von Salem » Mi 17. Aug 2011, 23:26

Genau so isses.
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Opinel - Mitbringsel aus Frankreich

Beitrag von Centershot » So 21. Aug 2011, 18:44

:text-+1:
Centershot

Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: Opinel - Mitbringsel aus Frankreich

Beitrag von Gumbar » Di 3. Jan 2012, 13:55

Weiss hier jemand wie man ein Opinel repariert oder besser gesagt zerlegt und wieder zusammenbaut ?

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Opinel - Mitbringsel aus Frankreich

Beitrag von kemira » Di 3. Jan 2012, 14:00

Mir wär nicht bekannt daß die Dinger zum Zerlegen und Wiederzusammenbauen konzipiert sind... hab zumindest bei meinen noch nicht rausgefunden, wie man das zerstörungsfrei bewerkstelligen könnte.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: Opinel - Mitbringsel aus Frankreich

Beitrag von Abbath » Mi 4. Jan 2012, 10:26

Gumbar hat geschrieben:Weiss hier jemand wie man ein Opinel repariert oder besser gesagt zerlegt und wieder zusammenbaut ?


Hm.

Entweder ne Spreizzange - den Virobloc-Ring aufspreizen und abziehen.

Oder du nimmst das geschlossene Opinel mit verriegeltem Virobloc Ring in die Hand und versuchst mit etwas Kraftaufwand die Klinge trotz Verriegelung zu öffnen.
Der Ring springt dann mit ziemlich hoher Geschwindigkeit ab -also bissl aufpassen! :D
Klingenachse is nicht vernietet und einfach mit einem Nagel oder Körner rauszuschlagen.

Griffverschönerung (Brandings mit Lötkolben, oder einfach über Kerze glühend gemachter Büroklammer, Form umschleifen, Färben in Rotwein oder Lackieren) sowie Klingenätzungen bei der nicht-rostfreien Variante mit heissem Essig und/oder Senf hab ich bislang aber immer ohne jegliche Zerlegearbeiten gemacht.

Reinigen mit feuchtem Pfeifenreiniger oder Zahnstocher und Trocknen des Holzgriffs im Backrohr bei 80° (damit nix klemmt).
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

Antworten