ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit

Bilder, Videos und mehr von Waffen, ihren Besitzern und ihren Erlebnissen. Bitte nur urheberrechtlich unbedenkliches Material posten/verlinken!
Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit

Beitrag von Capulus » Di 5. Aug 2014, 14:31

kemira hat geschrieben:Wohl de san meistens in der Waffenmeisterwerkstatt Kaffee trinken... :at1:


echt, dann lass ich mich umschulen, beim Wirtschaftler versteckt Kaffee saufen wird scho fad :lol:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit

Beitrag von rhodium » Di 5. Aug 2014, 22:48

Müsste ich mit dem gegenwärtigen BH in einen Krieg ziehen, ich würde wohl ordentlich investieren (FLIR, gute Wäsche ...)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit

Beitrag von BigBen » Mi 6. Aug 2014, 07:41

Blöde Frage, aber kriegt beim ÖBH der normale Soldat einen Plate Carrier samt Level 4 Platten? Oder ist das nur den spezielleren Einheiten vorbehalten?
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit

Beitrag von pointi2009 » Mi 6. Aug 2014, 08:03

tja damals vor 100 jahren :D (also bei mir) nicht. Obwohl ich "Feldzeuggehilfe" KasKdo (also Überblick über sämtliche Ausrüstung der Kaserne hatte und für die Ausstattung Reserve zuständig war) war, hatten die komplette Kaserne keine Schutzwesten - egal welchen Levels.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
nikkfuchs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 691
Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:47
Wohnort: Wien

Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit

Beitrag von nikkfuchs » Mi 6. Aug 2014, 08:28

Wir hatten vor den selben 100 Jahren nur Splitterschutzwesten. Ausser dem JK ist mir zur Zeit keine Einheit bekannt die balistischen Schutz trägt.

WeaponAnonymous
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 111
Registriert: Di 2. Okt 2012, 20:56

Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit

Beitrag von WeaponAnonymous » Mi 6. Aug 2014, 08:37

Hallo,

Splitterschutz ist in der normalen Org-Plan mäßigen Ausrüstung des österreichischen Soldaten nicht vorgesehen. Nur für den Auslandseinsatz.

Rontogosch
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 81
Registriert: Di 10. Dez 2013, 13:46

Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit

Beitrag von Rontogosch » Mi 6. Aug 2014, 09:14

2002 Präsenzdienst als Pionier, kein Auslandseinsatz, da hatten wir alle Splitterschutzwesten im Spind.

Benutzeravatar
BlackWolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Di 13. Nov 2012, 21:01
Wohnort: BGLD

Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit

Beitrag von BlackWolf » Mi 6. Aug 2014, 11:08

Splitterschutzwesten? Kannte ich nur vom hören. :mrgreen:
Hatte 2008 als GWD noch die gleiche Uniform wie mein Vater, sprich DA 75. Da war vom KAZ 03 noch keine Rede.
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit

Beitrag von Hellboy » Mi 6. Aug 2014, 11:30

BigBen hat geschrieben:Blöde Frage, aber kriegt beim ÖBH der normale Soldat einen Plate Carrier samt Level 4 Platten? Oder ist das nur den spezielleren Einheiten vorbehalten?


nein, kriegt er nicht.

wie gsagt, es is schon ein großer teil (der mir bekannten) berufssoldaten auf (teilweise) private ausrüstung umgestiegen

Benutzeravatar
r4ptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Do 22. Mai 2014, 10:25
Wohnort: AT

Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit

Beitrag von r4ptor » Mi 6. Aug 2014, 11:37

Verwende bei Milizübungen auch großteils private Ausrüstung. Sofern es halt erlaubt ist.

Bei der letzten wurde mir gesagt mein Blackhawk sepra Holster sei zu unsicher, ich muss den BH Holster nehmen.
Unsicher...ja na eh :think:

Die Berufssoldaten die ich kenne haben zu 95% auch private Ausrüstung, da z.B. die Kampfweste vom Heer zwar nett gemeint ist, aber auch nicht recht viel mehr.

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit

Beitrag von savage3000 » Mi 6. Aug 2014, 12:08

Damals ET 1999 hatten wir als Pioniere Splischuwesten. mir kam vor allem bei den 30km märschen vor, dass sich das "gewicht" des stg wunderbar am körper verteilt hat.

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: AW: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit

Beitrag von Freiwild » Mi 6. Aug 2014, 12:12

BigBen hat geschrieben:Blöde Frage, aber kriegt beim ÖBH der normale Soldat einen Plate Carrier samt Level 4 Platten? Oder ist das nur den spezielleren Einheiten vorbehalten?

Nope, nur jakdo (moderne molle carrier) und einsatzsoldaten (bullige schwere splitterschutz westen mit lvl 4 platten.)
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
Hellboy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3668
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 15:44
Wohnort:

Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit

Beitrag von Hellboy » Mi 6. Aug 2014, 12:15

Angfangen hats bei schuhen, mittlerweile gibts eben chestriggs, plattenträger usw

Glaub standard sind nur mehr die helme, oder hat da auch schon wer einen eigenen?

Neurologe44
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 761
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:21

Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit

Beitrag von Neurologe44 » Di 9. Sep 2014, 06:40

Echt, Jagdkommando hat ein Camomuster? Noch nie gehört. Auf jeden Fall hab ich heute noch die sexy lange Unterwäsche in grüngrau irgendwo im Kasten hängen...

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Der österreichische Soldat im Wandel der Zeit

Beitrag von Revierler_old » Di 9. Sep 2014, 07:28

Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Antworten