ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Styriaarms MCS 1500

Bilder, Videos und mehr von Waffen, ihren Besitzern und ihren Erlebnissen. Bitte nur urheberrechtlich unbedenkliches Material posten/verlinken!
Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Styriaarms MCS 1500

Beitrag von Z-Pat » So 29. Jun 2014, 16:17

Das Glasl ist ein Rumlieger, mal zum Probieren - Leapers swat 3-12x44

Werd a andere Optik drauftun, aber wird experimentell wieder a billige
(brauch in nächster Zeit was jagdliches, da gehts nur mit Topglas)

Edit: Liegt gut im Anschlag - nicht zu hoch (mei Gfühl)

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Styriaarms MCS 1500

Beitrag von mura » So 29. Jun 2014, 17:46

Zum ersten Glückwunsch, ist ein schönes Teil! :clap:
Aber wieso Ersatzprojekt? Hab das damals mit dem Geradzügler Projekt mitbekommen und auch
mit den Verzögerungen, ist da jetzt gar nichts draus geworden?
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Styriaarms MCS 1500

Beitrag von Z-Pat » So 29. Jun 2014, 18:17

...wurde abgebrochen. Manche wollten nicht die unbestimmte Zeit warten und drohten mit rechtlichen
Schritten
gibt 2 threads dazu

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Styriaarms MCS 1500

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » So 29. Jun 2014, 19:32

Kann man einen Magpul MIAD verbauen? Der Griffwinkel sieht so merkwürdig aus, und auch oben die Auflagefläche der Hand (zwischen Zeigefinger und Daumen) ?

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Styriaarms MCS 1500

Beitrag von Z-Pat » Mo 30. Jun 2014, 09:10

Rumpumpelstielzchen hat geschrieben:Kann man einen Magpul MIAD verbauen? Der Griffwinkel sieht so merkwürdig aus, und auch oben die Auflagefläche der Hand (zwischen Zeigefinger und Daumen) ?


Das mit dem MIAD kann ich nicht sagen, nur, dass der Griff sehr gut in der Hand liegt -
kommt am Foto unergonomischer, als es ist...

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Styriaarms MCS 1500

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Mo 30. Jun 2014, 10:07

Den Griff selbst kenne ich. Kannst du sonst mal den Griff abschrauben und ein Bild machen, wie er befestigt wird? Und ist der "Vorderschaft" massiv oder innen hohl? Der sieht so riesig aus?
Ich weiss, langsam werde ich unverschämt, aber dann gebe ich schon Ruhe. :D

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Styriaarms MCS 1500

Beitrag von JPS1 » Mo 30. Jun 2014, 10:09

Da kein Platz für das Beavertail ersichtlich ist, kann man den MIAD wenn nur mit dem kleinsten Bachstrap montieren. Da wäre ein MOE dann aber sicher günstiger ;)

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Styriaarms MCS 1500

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Mo 30. Jun 2014, 10:40

Es sagt halt etwas über den Konstrukteur aus.

+Verwendung von AR-15 Griff
-Aufnahmebereich nicht nach "Norm" (siehe AR-15) gestaltet
+Verwendung von AI Magazinen
+Verwendung von AR-15 Stocktube

Benutzeravatar
Z-Pat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 11:04

Re: Styriaarms MCS 1500

Beitrag von Z-Pat » Mo 30. Jun 2014, 11:26

Ich knipse den Griffteil, bin aber unterwegs, kann etwas dauern...

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Styriaarms MCS 1500

Beitrag von impact » Mo 30. Jun 2014, 11:37

Für mich sieht die AR15 Griff aufnahme schon "normgerecht" aus, aber eben um 10-15° rotiert um den steilen Griffwinkel der meisten AR15 Griffe auszugleichen, was bei einem PSG meiner Meinung nach durchaus sinn macht.
Gibt es bei vielen anderen Alu-Chassis auch, und die wenigsten lassen AR15 Griffe mit Beavertail zu da einfach kein Platz vorhanden ist, wenn eine AR15 Schaft auch noch dran soll.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 582
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: Styriaarms MCS 1500

Beitrag von Thor » Mi 2. Jul 2014, 21:04

impact hat geschrieben:Schick!

Ist aber nicht "drop in" der Schaft, oder? ...müsste notwendig gewesen sein am Magazinschacht des Howa 1500 was wegzunehmen damit die AICS mags hoch genug reinkommen...?



Das ist - so glaube ich zumindest - konstruktionsbedingt ein problem das NUR der Roedale-AICS-Schaft hat.
Alternativ kann man auch ca 0,5 - 1 mm von der hinteren Fläche des Magazins wegfeilen. dann passen die mags auch hier ohne das am system herumgepfuscht werden muss.

edit da peinlicher weise vergessen: das teil sieht richtig gut aus! gratulation!!!

mfg
meist via Handy incl Tippfehler

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Styriaarms MCS 1500

Beitrag von impact » Mi 2. Jul 2014, 22:35

Thor hat geschrieben:
impact hat geschrieben:Schick!

Ist aber nicht "drop in" der Schaft, oder? ...müsste notwendig gewesen sein am Magazinschacht des Howa 1500 was wegzunehmen damit die AICS mags hoch genug reinkommen...?



Das ist - so glaube ich zumindest - konstruktionsbedingt ein problem das NUR der Roedale-AICS-Schaft hat.
Alternativ kann man auch ca 0,5 - 1 mm von der hinteren Fläche des Magazins wegfeilen. dann passen die mags auch hier ohne das am system herumgepfuscht werden muss.

edit da peinlicher weise vergessen: das teil sieht richtig gut aus! gratulation!!!

mfg


Ich kenne bisher auch sonst keine AICS Magazin kompatiblen Chassis für 1500er Howas... ich hab selbst eine und konstruiere gerade ein Alu Chassis drum herum und bin zu dem bisherigen Ergebnis gekommen dass was von dem Rücken den du beschreibst weg muss damit ein AICS Magazin hoch genug rein kann... womöglich ein Grund warum kaum Chassis für die Howas angeboten werden... man könnte aber natürlich auch die Mags der Howas verwenden (die boxmags zum nachrüsten)...
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Rumpumpelstielzchen
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 16:16

Re: Styriaarms MCS 1500

Beitrag von Rumpumpelstielzchen » Mi 2. Jul 2014, 22:37

...oder andere Mags, gibt ja genug. Kannst ja mal M14 oder G3 (Alu-)Mags in Betracht ziehen. Die gibt es günstig und in Hülle und Fülle. :)

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Styriaarms MCS 1500

Beitrag von impact » Mi 2. Jul 2014, 23:10

Geben tuts eh genug, nur die AICS wären im moment meine erste Wahl. ICH persönlich hab kein problem damit a bissl am System zu fräsen, vor allem da hinten is ja wirklich nicht tragisch... Aber für jemanden der "Drop In" Schäfte für ein Gewehr anbieten will kommt das ganze natürlich sehr ungelegen, da im Endeffekt Büchsenmacherarbeit zu verrichten wäre... bei Verwendung des "PSG Magazin Standards" AICS... zumindest laut meinen Schlussfolgerungen...

G3 Magazine oder andere doppelreige sind eventuell problematisch da oben zu breit, da wird man die eingefrästen "magazinlippen" des Magazinschachts im System wegfräsen müssen damit auch die hoch genug rein können...

Aber langsam wirds offtopic ^^
Ich wollt eigentlich nur wissen ob der Herr Mayerl da auch a bissl herumgefräst hat am System oder ob das ganze irgendwie anders zu lösen war...
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
spareribs
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2203
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 10:57
Wohnort: Banana-Republik-Ost

Re: Styriaarms MCS 1500

Beitrag von spareribs » Mi 23. Jul 2014, 14:42

schönes Gerät, mich wundert nur, das er den ursprünglichen Geradezugrepetierer in 9 Para in der langen Zeit NICHT zusammengebracht hat, aber dafür dieses Gerät in kurzer Zeit aus dem Hut gezaubert hat. :whistle:

das bestärkt mich um so mehr,das ich dort nie etwas kaufen werde. ( schneide mir da selber ins Fleisch, aber Strafe muss sein :mrgreen: )
Bruder Fre vom Orden der barmherzigen GLOCKen Brüder :-)
Ich liebe unsere Politiker..............wenn sie in Pension sind ! :mrgreen:

Antworten