Seite 2 von 3

Re: STM 556

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 14:31
von slasher
ich lass sie lieber auf meinem pc, sonst gehen die wogen wieder hoch......... :doh:

Re: STM 556

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 22:48
von haunclesam
Longchamp hat geschrieben:jetzt wo die waffe jeder kennt kann man die ominösen bilde rja wieder posten :)

mit kennen hat das ja nichts zu tun, wahrscheinlich eher damit bei wem die Rechte an den Bildern liegen ...

Re: STM 556

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 07:14
von Revierler_old
Na dann kann man den Thread eh kicken. Ist wertlos so.

Re: STM 556

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 09:36
von Schnittbrot
Revierler hat geschrieben:Na dann kann man den Thread eh kicken. Ist wertlos so.
Stimmt!

Re: STM 556

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 10:56
von BigBen
Wieso? Wenns neue Infos gibt kann man sie posten...und man muss nicht gleich wieder ein neues Thema starten...

Re: STM 556

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 13:12
von gewo
BigBen hat geschrieben:Wieso? Wenns neue Infos gibt kann man sie posten...und man muss nicht gleich wieder ein neues Thema starten...


hi

meine infos aus zweiter (wirklich 2ter und nicht X-ter) hand von gestern sind dass man ploetzlich nimmer ganz so sicher ist ob und wie das in oesterreich mit einer zivilversion werden soll......

es koennte sein dass das bei der produktvorstellung ein bisserl wunschdenken war bzw., es war ja ein deutsches magazin in dem der artikel stand, es sich um eine zivilversion nach deutschen bestimmungen handeln koennte ...

da soll angeblich noch nix fix sein

Re: STM 556

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 14:09
von BigBen
Fix ist eh nix solang es keinen positiven Bescheid gibt. Wäre halt schade, wenns gerade im Heimatland des Herstellers mit der Zivilversion nicht klappen würde - aber wundern würde es mich leider auch nicht.

Re: STM 556

Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 14:17
von Chefkoch41
Auf der anderen Seite... Kassenschlager wird's nicht werden da es sicher nicht wenig kostet und jedes Hera da den Preis wahrscheinlich hält ... Schade ist es auf jeden Fall.. Nur sie sind um 2 Jahr zu spät drann..


I-Phone...

Re: STM 556

Verfasst: Fr 25. Jan 2013, 23:04
von Noldi
Also ein Steyr STM556 in Zivilversion im Mutterland von Steyr und Glock ist ja wohl Pflicht!

Re: STM 556

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 01:52
von Freiwild
Preis nahezu wurscht, ein zivil zugelassenes stm wäre im heimischen markt in seiner form, steyr qualität sowie aufmachung einzigartig und mit dieser zahlungswilligen zielgruppe eine cash cow, so viel ist sicher.


Mit Tapatalk gesendet.

Re: STM 556

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 08:26
von BigBen
Freiwild hat geschrieben:Preis nahezu wurscht, ein zivil zugelassenes stm wäre im heimischen markt in seiner form, steyr qualität sowie aufmachung einzigartig und mit dieser zahlungswilligen zielgruppe eine cash cow, so viel ist sicher.


Mit Tapatalk gesendet.


Dem stimme ich vorbehaltslos zu....obwohl Österreich ein relativ kleiner Zivilimarkt für so eine Waffe wäre, würden sich hier wohl doch einige Abnehmer finden lassen und die Waffe würde wohl von den Verkaufszahlen her zumindest mit den bisherigen AUG-Z Verkäufen mithalten können -wobei die AUG-Z Verkäufe damit vermutlich sinken würden.

Re: AW: STM 556

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 10:14
von Noldi
Weg mit der Stückzahlbeschränkung, die eh nichts für die Sicherheit bringt und beide kaufen.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

Re: AW: STM 556

Verfasst: Sa 26. Jan 2013, 10:20
von BigBen
Noldi hat geschrieben:Weg mit der Stückzahlbeschränkung, die eh nichts für die Sicherheit bringt und beide kaufen.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2


Ich glaub für den Ansatz würden wir hier locker eine absolute Mehrheit zusammenbringen ;-)

Re: STM 556

Verfasst: So 27. Jan 2013, 12:03
von Floody
Floody hat geschrieben:Bilder hier, Diskussion dort: viewtopic.php?f=2&t=13147

:naughty:

Re: STM 556

Verfasst: Fr 9. Okt 2015, 13:58
von Barbarossa1978
Also lt. tel. Rücksprache mit einem Verantwortlichen in Fürungs-, bzw. Marketingposition ist eine Zivilversion des STM 556 definitiv angedacht. Die mil. Produktion beginnt mit 2016 und FALLS es in Österreich abgesegnet werden sollte, wird damit 2017 in (die ziv.)Produktion gegangen.
Wie immer dauert bei uns alles doppelt und dreifach so lange, aber in diesem Fall ists die Warterei wert.