ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Les Baer Produktion

Bilder, Videos und mehr von Waffen, ihren Besitzern und ihren Erlebnissen. Bitte nur urheberrechtlich unbedenkliches Material posten/verlinken!
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Les Baer Produktion

Beitrag von gewo » Mo 3. Mär 2014, 22:22

GreaseMonkey hat geschrieben:Bei der Hera schimpfen alle über exakt den selben Sachverhalt....


er hat jehova gesagt
steinigt ihn!!!!!!
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Les Baer Produktion

Beitrag von GreaseMonkey » Mo 3. Mär 2014, 22:27

Wollte aber kein offtopic anreissen ;)
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Les Baer Produktion

Beitrag von Raven » Di 4. Mär 2014, 06:59

Flolito hat geschrieben:
Raven hat geschrieben:Ich bin mir ziemich sicher, dass ich lieber eine auf Ordentliche Tolerenzen gefertigte aus einer Maschine möchte..

Das gefeile und gehämmere schaut ja nicht soooo aus...

(Ich bin Maschinenschlosser - ich hab Feilen tatsächlich noch gelernt!)



Wie willst du das sonst auf eine richtig enge Passung bringen ? Aus der CNC rausschießen die Kanten brechen und Grate nehmen kann ja so eh jeder :D

( bin auch Maschinenschlosser :lol: )


Äm.. Ja ?? :think:
Wenn ich was nicht in 1000senden fertige und es enge Toleranzen haben soll.. Und ich hinterher die "Kanten brechen" muß, hab ich beim Programmieren aber was falsch gemacht... :naughty:

Dann läuft die Maschien halt ne 1/2 h länger und bricht die Kanten sauber...
Gutes Werkzeug, Präzise Maschine und nen Programmierer der was taugt + ordentliches 3D Vermessungssystem..
Dann könnte sich der Kunde auch die gewünschte Toleranz aussuchen... Für Wüste oder Polarkreis..

:mrgreen:

Antworten