ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Die Suche ergab 26 Treffer

von Scolt1911
Do 30. Mai 2019, 16:09
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: NO GO's bei 1911
Antworten: 106
Zugriffe: 20607

Re: NO GO's bei 1911

Also ich hab heute durch meine frisch gereinigte Springfield Trophy Match knappe 75 Schuss durchgejagt (Magtech 230gr RN), ohne eine Störung, selbst bei schnellen Follow Ups. Aber wie heißt es so schön auf Englisch: only time will tell... Wie ich schon schrieb, ....in Erinnerung geblieben ist das w...
von Scolt1911
Do 30. Mai 2019, 12:56
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: NO GO's bei 1911
Antworten: 106
Zugriffe: 20607

Re: NO GO's bei 1911

Meine '11er sind auschliesslich in 9mm (eine .38 Super Auto) In den fruehen IPSC- Zeiten in DE (Anfang der 1980er Jahre) fanden auf "unserem" damaligen Schiessstand nahe Koeln jede Menge kleine und grosse Matches statt. Teilnehmer aus dem benachbarten Ausland und viele stationierte US-Soldaten nahme...
von Scolt1911
Do 30. Mai 2019, 11:43
Forum: Wiederladen
Thema: Unsere Fehler beim Wiederladen - the never ending story...
Antworten: 371
Zugriffe: 73810

Re: Unsere Fehler beim Wiederladen - the never ending story...

Besser "nur" das ZH vertauschen, als das Pulver. Wie wahr...! In der Anfangszeit unseres ersten Vereins (1980er Jahre) wurde der erste Kollege Wiederlader. Er startete mit einer .38 Special-Laborierung fuer seinen .357 Mag. Colt Trooper. Er benutzte Rottweil P804 dazu. Die Munition funktionierte or...
von Scolt1911
Mi 29. Mai 2019, 09:35
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Qualitätsprobleme beim Smith & Wesson 686?
Antworten: 18
Zugriffe: 9854

Re: Qualitätsprobleme beim Smith & Wesson 686?

Ausserdem wurden z.B. in den beliebten Modellen 586/ 686 bei fruehen Serien solide verarbeitete (geschmiedete, buntgehaertete etc...) Teile im Abzugssystem verbaut, die bei spaeteren Serien nur noch aus MIM (Metallpulverspritzguss)-Teilen bestanden. Bei meinem eigenen 686-4 war das gesamte Abzugssy...
von Scolt1911
Mi 29. Mai 2019, 09:00
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Qualitätsprobleme beim Smith & Wesson 686?
Antworten: 18
Zugriffe: 9854

Re: Qualitätsprobleme beim Smith & Wesson 686?

Bei S&W war es schon haeufiger so, dass die ersten Serien einer Modellreihe besser (verarbeitet) waren, als spaetere Serien. Dafuer gab es verschiedene Gruende: Wenn die Beliebtheit frueher Serien zunahm, fertigte S&W weiterhin die einzelnen Teile (z.B. Lauf, Rahmen, Trommel...) lieferte aber irgend...
von Scolt1911
Di 28. Mai 2019, 18:56
Forum: Müllhalde
Thema: *Königskobra entkommen
Antworten: 7
Zugriffe: 2948

Re: *Königskobra entkommen

(Kleinere) Schrotladungen (wie die .410) sind natuerlich perfekt fuer Schlangen. Besonders in oder an Gebaeuden. Zur Not gehen auch 9mm Luger, .38 Special....als Schrotpatronen. Die( CCI z.B.) 9mm Schrotmunition ist aber recht schlapp geladen und repetiert nicht zuverlaessig, da ist ein Revolver bes...
von Scolt1911
Sa 18. Mai 2019, 10:20
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: NO GO's bei 1911
Antworten: 106
Zugriffe: 20607

Re: NO GO's bei 1911

Du schreibst Waffenhändler und nicht Büchsenmacher, die Waffe interessiert in erster Linie nur der anliegende Gasdruck der auf die größte in der Hülse vorhandenen Fläche in Richtun Stoßboden wirkt. Der Büchsenmacher sollte das wissen, der lernt das. Da Kraft Druck X Fläche ist, belastet eine 9er be...
von Scolt1911
Fr 17. Mai 2019, 09:59
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: NO GO's bei 1911
Antworten: 106
Zugriffe: 20607

Re: NO GO's bei 1911

Naja.... eine meiner 1911er (S 70/ 9mm) hat in fast 40 Jahren ca. 150.000 Schuss bestens ueberstanden. Ich hatte sie gebraucht, im Originalzustand, kaum geschossen, gekauft. ----Sorry fuer den langen Text.----- Der lange Text ist schon OK u. durchaus interessant. Aber ohne dir nahetreten zu wollen,...
von Scolt1911
Do 16. Mai 2019, 12:30
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: NO GO's bei 1911
Antworten: 106
Zugriffe: 20607

Re: NO GO's bei 1911

Ist ok so. Ist dein persönliches Feeling aber eben nicht generalisierbar und frei von allgemeiner Gültigkeit. Eine gültige Begründung die für alle gilt wird es dazu wohl nicht geben. Ob es allgemein gültig ist oder nur für "Umbauten" von den Original-1911er Konstruktionen, weiß ich nicht aber mir h...
von Scolt1911
Di 14. Mai 2019, 18:37
Forum: Sonstiges
Thema:
Antworten: -1
Zugriffe:

Re: Der Freude Thread

@Dobi : Danke @ Reaper: Danke fuer den Hinweis. "Piefke" ist gut.... Berlin ist fuer mich weiter weg, als ein paar andere europaeische Hauptstaedte. Und ich versuche immer meine Klappe zu halten, wenn ich keine Ahnung vom Thema habe. @McMonkey: Raunzen auf hohem Niveau ist schon ok. Und danke fuer's...
von Scolt1911
Di 14. Mai 2019, 13:45
Forum: Sonstiges
Thema:
Antworten: -1
Zugriffe:

Re: Der Freude Thread

...... ich freu' mich, dass ich mich eben hier im Forum neu angemeldet habe ! Da ich noch nicht gefunden habe wo man sich kurz vorstellen kann, mache ich das gleich hier. Bin schon "ewig" im Schiessen zuhause, am liebsten mit Kurzwaffen (besonders 1911er, S+W Revolver und Glock), je nach Zweck. Nach...