ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Die Suche ergab 272 Treffer

von harri678
Sa 11. Okt 2014, 22:53
Forum: Sportschiessen
Thema: Aufklärung & Entscheidungshilfe Zielfernrohr für KK-Gewehr
Antworten: 15
Zugriffe: 17113

Re: Aufklärung & Entscheidungshilfe Zielfernrohr für KK-Gewe

Hab auf meiner 455 in 17 HMR ein Nikko Stirling Mountmaster 4-12x50 mit Parallaxausgleich. Es ist günstig (ca 120 beim Kettner m), aber auf 100m entfernte Zielscheiben ala Benchrest find ich das Fadenkreuz zu dick -- hätte beim Nachbarn nicht durch sein deutlich teureres 24x durchschaun dürfen... Je...
von harri678
Mi 8. Okt 2014, 08:56
Forum: Sportschiessen
Thema: Tipps für richtige Anschlaghaltung
Antworten: 16
Zugriffe: 2554

Re: Tipps für richtige Anschlaghaltung

Aber nach 12 Serien Original K98 8x57 und 200 Schuß Tontaubenmunition hat man nunmal als Nicht-Profi einen Tellergroßen Bluterguss... Ich empfehle die Frau schonend darauf vorzubereiten... Ich hatte es gar nicht gemerkt. War ja alles taub.. Sie sah mich etwas geschockt an abends.... Den großen blau...
von harri678
Fr 3. Okt 2014, 07:58
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Rangebag empfehlung
Antworten: 15
Zugriffe: 2713

Re: Rangebag empfehlung

impact hat geschrieben:Range qualifier dürfte deutlich zu klein sein um darin ein Spektiv unterzubringen, aber das größere 5.11 range ready range bag müsste ziemlich gut passen... danke jedenfalls für den Tipp!


Geht sich in der Range Ready ein Spektiv mit 49-50cm Länge aus? Ich bin auch auf der Suche ...
von harri678
Di 22. Jul 2014, 19:49
Forum: Sportschiessen
Thema: GK - Schiessstände Österreichs
Antworten: 967
Zugriffe: 349515

Re: GK - Schiessstände Österreichs

Ja hab ich. Die Öffnungszeiten sind sehr eingeschränkt (weiter unten die nächsten Termine). Freitag 14-18:00 ist für Vorderlader, Samstag 9:00-12:00 für Großkaliber vorgesehen. Es gibt 8x 100m und 12x (?) 50m für Großkaliber und einige 25m für Pistolenstände. Kein Seilzug oder Elektronik, alles im F...
von harri678
Di 8. Jul 2014, 21:10
Forum: Sportschiessen
Thema: Kaufberatung Schweden Mauser M96/M38
Antworten: 40
Zugriffe: 20417

Re: Kaufberatung Schweden Mauser M96/M38

Über die letzten Wochen hab ich den Lauf des M38 mehrmals gründlich mit Shooters Choice gereinigt, damit ich mir ein Bild vom Zustand machen kann. Schießen war ich bereits damit, das Originalkorn war viel zu niedrig und nicht mittig, mit versetztem Haltepunkt war es im zweiten Durchgang möglich, 8 v...
von harri678
So 29. Jun 2014, 21:37
Forum: Sportschiessen
Thema: Kaufberatung Schweden Mauser M96/M38
Antworten: 40
Zugriffe: 20417

Re: Kaufberatung Schweden Mauser M96/M38

woolf hat geschrieben:Die Stempelung unter der Kimme ist das Kurzzeichen für den Abnahmeinspektor. Sieht so aus, als wären die Zeichen etwas schräg eingeschlagen, sollte G.B. heißen


Das macht Sinn, Danke!
von harri678
So 29. Jun 2014, 21:14
Forum: Sportschiessen
Thema: Kaufberatung Schweden Mauser M96/M38
Antworten: 40
Zugriffe: 20417

Re: Kaufberatung Schweden Mauser M96/M38

Den M38 konnte ich am Wochenende ausprobieren. Er schießt Bei der Reinigung bin ich auf eine interessante Prägung auf der Kimmenhülse gestoßen, aus der ich nicht schlau werde. Die Krone ist schon klar, aber die anderen Zeichen schauen irgendwie arabisch aus. Oder sind das Werkzeugspuren? https://i.i...
von harri678
So 22. Jun 2014, 17:54
Forum: Sportschiessen
Thema: Kaufberatung Schweden Mauser M96/M38
Antworten: 40
Zugriffe: 20417

Re: Kaufberatung Schweden Mauser M96/M38

Heut ist mir ein M38 in die Hände gefallen (ZWR Abverkauf). Baujahr 1942, Brünierung an ein paar Stellen schon etwas schlechter, Lauf schaut innen ok aus. Schaft und Putzstock sind leider nicht nummerngleich mit dem Rest. Für 220 Eur glaub ich aber, dass das passt. Natürlich sofort alles zerlegt und...
von harri678
Sa 21. Jun 2014, 15:39
Forum: Sportschiessen
Thema: Kaufberatung Schweden Mauser M96/M38
Antworten: 40
Zugriffe: 20417

Re: Kaufberatung Schweden Mauser M96/M38

Naja, das gilt wohl nicht nur für jetzt, dieser Preis für einen neuwertigen M38 war wirklich günstig. Ich habe für meinen schon vor Jahren mehr bezahlt. Haben wollen halt. Die Schweden sind halt wirklich gut verarbeitet und mein Eindruck ist, billiger werden's nicht mehr. Lass mich wissen, falls du...
von harri678
Sa 21. Jun 2014, 15:04
Forum: Sportschiessen
Thema: Kaufberatung Schweden Mauser M96/M38
Antworten: 40
Zugriffe: 20417

Re: Kaufberatung Schweden Mauser M96/M38

Bin auch gerade auf der Suche nach einem Schweden. Der Wertgarner in Wels hatte einen M38 wie neu (!!) für 390 im Angebot. Die Anzeige kam gestern Nachmittag online, heute bin ich vormittag sofort ins Auto gesprungen, aber war etwas zu spät -- der Schwede war schon weg. Wahnsinn wie vergriffen die m...
von harri678
So 8. Jun 2014, 08:46
Forum: Sammeln
Thema: Finnischer Mosin Nagant - Generelle Frage
Antworten: 13
Zugriffe: 5032

Re: Finnischer Mosin Nagant - Generelle Frage

Auf WG habe ich bei einigen finnischen Nagants die Angabe 7,62x53R gesehen und zuerst gedacht, das ist ein Vertipper. Die Kaliberbezeichnung gibt's jedoch wirklich und sie unterscheidet sich zu 54R ein wenig in den Dimensionen, u.a. Projektildurchmesser (m) -- es dürfte aber praktisch für einen M39 ...
von harri678
Sa 7. Jun 2014, 22:23
Forum: Sammeln
Thema: Finnischer Mosin Nagant - Generelle Frage
Antworten: 13
Zugriffe: 5032

Re: Finnischer Mosin Nagant - Generelle Frage

Rein aus Interesse: der Finnische Nagant hat ja 7,62x53R. Wie verfügbar ist da die Munition für Nicht-Wiederlader in Ö?
von harri678
Fr 23. Mai 2014, 21:55
Forum: Sonstiges
Thema:
Antworten: -1
Zugriffe:

Re: Der Freude Thread

Heute das erste Mal Tontaubenschießen (Viecht). Nicht viel getroffen und die Wange tut weh, aber es war sooo ein Hammer-Spass! Freu mich schon aufs nächste mal :)
von harri678
Di 13. Mai 2014, 22:10
Forum: Sportschiessen
Thema: Erstes Gewehr- .22 lfb
Antworten: 43
Zugriffe: 11191

Re: Erstes Gewehr- .22 lfb

Werd mal den Thread wiederbeleben..

Ich bin auch auf der Suche nach meinem ersten KK und diese Winchester Wildcat ist gerade auf waffengebraucht gelistet worden:
https://www.waffengebraucht.at/node/229626

Ist die Knarre das Geld wert?
von harri678
Mo 12. Mai 2014, 22:28
Forum: Sportschiessen
Thema: Einstieg in den Sport, Waffenschrank
Antworten: 45
Zugriffe: 6604

Re: Einstieg in den Sport, Waffenschrank

Der Schrank ist quasi baugleich mit dem vom Bauhaus. Der ist genau die Mindestklasse für Deutschland, da darf man sich für 200 Eur bei der Baugröße keine Wunder erwarten sag ich mal. Besser als ein Spind is er trotzdem.