ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Die Suche ergab 272 Treffer

von harri678
Mi 25. Feb 2015, 22:26
Forum: Sportschiessen
Thema: Kaufempfehlung .308
Antworten: 54
Zugriffe: 7508

Re: Kaufempfehlung .308

Für die Ramsau-Termine muss man Mitglied beim HSV werden, oder? Bin gerade auf dem Weg zum Tikka-Besitzer und die weiten Distanzen wären echt mal Klasse.
von harri678
Do 19. Feb 2015, 22:50
Forum: Sportschiessen
Thema: Einstiegs Ordonnanzgewehr
Antworten: 85
Zugriffe: 13726

Re: Einstiegs Ordonnanzgewehr

Mein erstes GK Gewehr ist ein kurzer Schwedenmauser und macht noch immer ziemlich Spass. Die PPU Teilmantel Munition bekommst du fast überall für ca. 17-19 Eur pro Packung, also leistbar. Wenn du Abstriche in Kauf nimmst, gibt es hin und wieder günstige in deinem Budgetrahmen, z.B. beim Wertgarner i...
von harri678
Sa 1. Nov 2014, 21:59
Forum: Sportschiessen
Thema: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK
Antworten: 3717
Zugriffe: 625436

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

100m, vorne aufgelegt mit der CZ 455 Varmint
10 Schuss Hornady .17 HMR V-Max
die Büchse kann mehr, aber es happert noch am Schützen :whistle:

Bild
von harri678
Sa 1. Nov 2014, 09:54
Forum: Sportschiessen
Thema: Der .22 l.r. Thread
Antworten: 526
Zugriffe: 90571

Re: Der .22 l.r. Thread

Hallo Zusammen Ich schieße Ordonnanzgewehr und KK aber nur zum Fun und wenn ich zu faul bin zum Wiederladen/keine Zeit habe/ Sonntags weniger Lärm ... Ich habe ein Anschütz Match 64 und kann da unterschiedliche Visierungen draufmachen also entweder Diopter mit Korntunnel und entweder Lochkorn oder ...
von harri678
Sa 1. Nov 2014, 01:18
Forum: Sportschiessen
Thema: Der .22 l.r. Thread
Antworten: 526
Zugriffe: 90571

Re: Der .22 l.r. Thread

So eine 22er wär schon interessant als Übungsgerät, vorallem mit Kimme und Korn. Bei der letzten Dorotheumsversteigerung gabs einige Mosin Nagant Trainer (WZ 48), hat mit denen wer Erfahrung? Sind halt nur Einzellader und im Netz find ich sehr unterschiedliche Meinungen.
von harri678
Mi 29. Okt 2014, 18:57
Forum: EGUN
Thema: Dorotheum Wien am 29.10.2014
Antworten: 24
Zugriffe: 4594

Re: Dorotheum Wien am 29.10.2014

Die Versteigerungspreise sind schon online. Bin gerade froh, dass ich mir die Arbeit mit Online-Steigern nicht angetan habe. Der schweizerische KK-Repetierer, für den ich mich interessiert hätt, ist über 400 Eur weg :shock:

Hat wer von euch zugeschlagen?
von harri678
Di 28. Okt 2014, 22:31
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Schiessbrillen von Müller/Manching
Antworten: 31
Zugriffe: 11835

Re: Schiessbrillen von Müller/Manching

Mal diesen Thread wiederbeleben... Hat jemand von euch Erfahrung was eine Schießbrille bei starker Kurzsichtigkeit beim Müller/Manching ca. kostet? Die Situation ist so, dass ich leider recht schlechte Augen mit ca -11 Diopt. habe und Linsen/Lasik/ICL nicht in Frage kommen. Im Alltag geht alles supe...
von harri678
So 26. Okt 2014, 11:55
Forum: EGUN
Thema: Dorotheum Wien am 29.10.2014
Antworten: 24
Zugriffe: 4594

Re: Dorotheum Wien am 29.10.2014

@harri678 Das Dorotheum schickt nur an deren Aukrionshäuser in den Bundesländern, von dort musst es holen. Und Du musst eine gültige Jagtkarte oder eine WBK/WP mitnehmen. Gerhard Danke, dann hat es sich eh erledigt, WBK/etc. hab ich nicht. Edit: Oder geht's da nur um die Abkühlfrist? Edit 2: Verste...
von harri678
So 26. Okt 2014, 10:55
Forum: EGUN
Thema: Dorotheum Wien am 29.10.2014
Antworten: 24
Zugriffe: 4594

Re: Dorotheum Wien am 29.10.2014

Ich schau mich grad nach einem günstigen Ord.-Übungsgewehr für Kimme und Korn in 22lr um, und bei der Auktion gibt's ein paar nette Stücke. Mit Dorotheumsversteigerungen hab ich mich bis jetzt nicht beschäftigt; verschicken die Gewehre auch per Post oder muss man persönlich hin? Wird es recht teuer,...
von harri678
Fr 24. Okt 2014, 09:43
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Ausschäften Nagant - irgendwas zu beachten?
Antworten: 14
Zugriffe: 1994

Re: Ausschäften Nagant - irgendwas zu beachten?

Ein Geheimtipp für unterm Schaft gelegene Teile ist Motorenlack, ist kein richtiger Lack sondern erinnert eher an eine eingetrocknete Wachsschicht, ist auch ebenso leicht zu entfernen. Hält Wasser und Sauerstoff zu 100% ab und hält mehrere hundert grad Hitze aus. Wusste garnicht, dass es sowas gibt...
von harri678
Do 23. Okt 2014, 22:19
Forum: Sonstiges
Thema: Plauder Thread
Antworten: 810
Zugriffe: 93661

Re: Plauder Thread

Same here. Und ich bin auch kein Fan davon mir irgendwas koffeinhaltiges in der Früh reinzuhauen um mich auf Touren zu bringen, was es nicht gerade besser macht ^^ Ich auch nicht, Koffein wirkt eh nicht so berauschend, es macht mich nicht wirklich viel munterer aber es verhindert wegen der langen s...
von harri678
Do 23. Okt 2014, 22:04
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Ausschäften Nagant - irgendwas zu beachten?
Antworten: 14
Zugriffe: 1994

Re: Ausschäften Nagant - irgendwas zu beachten?

Meine Nagants habe ich mehrmals ausgeschäftet, ohne dass es zu Problemen bei der Präzision gekommen ist. Musst nur darauf achten, dass die Systemschrauben gut angezogen sind. Den Teil des Laufes, der unter dem Handschutz ist, habe ich mit Seilfett eingeschmiert (gibt's z.B. beim Forstinger). Wie ve...
von harri678
Do 23. Okt 2014, 21:16
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Schweden M38 Ölschaft
Antworten: 3
Zugriffe: 1175

Re: Schweden M38 Ölschaft

Fertig. Jetz gefällt er mir besser. Insg. sind jetzt 6 Ölschichten drauf, für die letzten 2 hab ich Scherell extra-dunkel verwendet, weil Leinölfirnis ohne vorher Beizen bei der Buche sehr fad und sehr gelblich war. Jedenfalls ganz viel gelernt für's nächste Mal. https://www.dropbox.com/s/voodc24v7y...
von harri678
Mi 22. Okt 2014, 09:32
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Schweden M38 Ölschaft
Antworten: 3
Zugriffe: 1175

Re: Schweden M38 Ölschaft

In der Zwischenzeit hab ich mit einem Experten gesprochen. Der Schaft wurde doch noch gewässert und fein angeschliffen. Optisch merk ich zwar keinen Unterschied, aber die Schaftoberfläche soll dadurch wetterbeständiger bei Feuchte werden. Die Farbdifferenz an der Reparaturstelle ist ein Problem. Ich...
von harri678
Di 21. Okt 2014, 08:36
Forum: Reparatur, Pflege und Tuning
Thema: Schweden M38 Ölschaft
Antworten: 3
Zugriffe: 1175

Schweden M38 Ölschaft

Mein Schwede bewehrt sich am Schießplatz ganz gut, aber er hat ein Problem: der Schaft stinkt furchtbar. Das Holz ist komplett mit Arsenalfett, Reinigungsmittel & Co angesoffen, sodass er nach ein paar Schuss richtig zum Schwitzen anfängt, fettige Hände macht und die Gewehrtasche versaut. Das tr...